Pädagogische Arbeit
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Das heißt, dass Fachkräfte individuell und flexibel auf die momentane persönliche Lage des Kindes oder dessen äußere Einflüsse eingehen
(z. B. Gefühlszustand des Kindes, Gruppensituation oder Wetter).
Durch die ländliche Umgebung unserer Einrichtung legen wir einen besonderen Schwerpunkt in unserer Arbeit auf die Natur und deren Erleben mit allen Sinnen. Die Kinder erlernen die Stellung
des Menschen und seine Rolle in der Natur. - Die Pflanzen und Tiere wachsen und entwickeln sich, brauchen Nahrung wie der Mensch - das Kind, welches ein Teil der Natur ist.
Angebote
-
Um das Naturbewusstsein zu entwickeln, werden über das Jahr verteilt zahlreiche Projekte zum Thema in den verschiedenen Gruppen durchgeführt.
-
In den Sommer- und Winterferien finden Ferienspiele im Hort statt. In dieser Woche machen die Kinder unterschiedliche Ausflüge, Wanderungen oder basteln und kochen miteinander.
-
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit beteiligen sich die Mitarbeiterinnen und Kinder an Festen der Gemeinde.
-
Die Altersjubilare werden zu Geburtstagen von den Kindergarten- oder Hortgruppen besucht und ein selbst gebasteltes Geschenk überbracht.